Skip to main content
Neuer Führerausweis Schweiz 2023

Neuer Führerausweis in der Schweiz 2023

Hast du schon davon gehört, dass ein neuer Führerausweis 2023 in der Schweiz eingeführt werden soll? Falls nicht, keine Sorge, die wichtigsten Neuerungen erfährst du in dem nachfolgenden Artikel.


Der Führerausweis ist für die meisten von uns ein sehr wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens und ermöglicht es uns, mobil zu sein und praktisch überall hinreisen zu können. Ein neuer Führerausweis wird jedoch auch einige Änderungen mit sich bringen, die man kennen sollte.

Ab dem ersten Januar 2023 tritt nämlich das sogenannte "Veloweggesetz" in Kraft und zusätzlich gibt es ab April 2023 auch noch verschiedene Änderungen betreffend der Vorschriften für die Führerausweise. Ebenfalls neu ist ein neuer Führerausweis im Kreditkartenformat. Der neue Führerausweis entspricht den EU-Richtlinien und verfügt zusätzlich über Hochsicherheitsmerkmale.


 

Neuer Führerausweis ab April 2023


Die sicherheitsrelevanten Merkmale und die äussere Erscheinung des ab April 2023 ausgestellten Führerausweises

Neuer Führerausweis 2023:

Zuerst einmal sollten wir uns den neuen Führerausweis einmal etwas näher anschauen und die wichtigsten Merkmale des neuen Führerausweises betrachten. Ab 2023 wird nur noch der neue Führerausweis im Kreditkartenformat ausgestellt und mit einem RFID-Chip ausgestattet sein. Dieser Chip enthält alle relevanten Informationen des Führerausweises sowie des Inhabers und ermöglicht eine schnellere und einfachere Überprüfung der Daten durch Behörden und Polizei.


Einer der Hauptgründe für die Einführung des neuen Ausweises ist neben der EU-Konformität, die viel höhere Fälschungssicherheit des neuen Ausweises. Neben dem biometrischen Passbild auf der Vorderseite finden sich im neuer Führerausweises 2023 folgende Daten wieder:

- der Nachname

- der Vorname

- das Geburtsjahr

- das Ausstellungsdatum

- der Kanton

- die Ausweisnummer

- der Name zusammengeschrieben

Zusätzlich enthält der Ausweis noch verschiedene holografische Sicherheitsmerkmale sowie Sicherheitsmerkmale, welche jedoch nur unter UV-Licht sichtbar sind.

Auf der Rückseite befinden sich folgende Daten:

- ein QR-Code

- ein Kipp-Bild mit Farbwechsel

- die Fahrzeugberechtigungen

Wie auch auf der Vorderseite befinden sich auch auf der Rückseite sicherheitsrelevante Merkmale, welche nur unter entsprechendem UV-Licht sichtbar sind.



 

Warum wird eigentlich ein neuer Führerausweis in der Schweiz eingeführt?


Jetzt fragst du dich sicherlich, warum dieser neue Führerausweis in der Schweiz ab 2023 eingeführt wird. Die Antwort ist ganz einfach: Dieser neue Führerausweis entspricht den europäischen Standards und soll dadurch die Mobilität innerhalb Europas erleichtern. Darüber hinaus wird der neue Führerausweis auch sicherer sein, da er wie zuvor bereits beschrieben mit modernsten Sicherheitsmerkmalen ausgestattet ist.

Der neue Führerausweis wird beispielsweise neben einem biometrischen Foto des Inhabers auch noch eine digitale Signatur enthalten, um die Fälschungssicherheit zu erhöhen. Zudem wird der neue Führerausweis auch noch umweltfreundlicher sein, da er aus einem speziellen Material hergestellt wird, das sehr gut recycelbar ist. Insgesamt soll der neue Führerausweis, also moderner, sicherer und umweltfreundlicher sein und dadurch den Anforderungen der heutigen Zeit besser gerecht werden.


 

Welche Kosten kommen gegebenenfalls auf dich zu?


Falls du ab April 2023 einen neuen Schweizer Führerausweis beantragen möchtest, solltest du dich auch über die damit verbundenen Kosten informieren. Der neue Führerausweis wird voraussichtlich etwas teurer sein als der aktuelle, aufgrund der zusätzlichen Sicherheitsmerkmale und der höheren Qualität.

Die Kosten für einen neuen Führerausweis werden voraussichtlich etwa 35 Franken betragen, wenn du bereits einen blauen Führerausweis besitzt. Besitzt du bereits einen Führerausweis im Kreditkartenformat, musst du mit ca. 15 Franken rechnen. Und falls du gerade dabei bist, deine Fahrerlaubnis zu machen und die Fahrschule, den Nothelferkurs sowie den VKU schon erfolgreich absolviert hast, dann bekommst du natürlich mit der bestandenen Fahrprüfung auch direkt noch den neuen Führerausweis.


 

Fazit:


Der neue Schweizer Führerausweis ab 2023 - eine überfällige Modernisierung für mehr Einfachheit und Sicherheit!

Es ist so weit: Der Schweizer Führerausweis wird modernisiert und an die aktuellen Anforderungen in Europa angepasst. Ab 2023 wird es den neuen Führerausweis geben, welcher nicht nur sicherer, sondern auch viel praktischer sein wird. Die neue Karte im Kreditkartenformat passt besser in die Geldbörse und kann zudem ebenfalls auch als Ausweis genutzt werden. Zudem wird der Führerausweis mit einem Chip ausgestattet sein, auf dem alle wichtigen Informationen gespeichert werden können.

Dadurch wird es einfacher, den Führerausweis zu aktualisieren und zu erneuern. Auch die Sicherheit steigt durch die Einführung des neuen Führerausweises, da er fälschungssicherer ist und somit Betrug und Missbrauch besser verhindert werden können. Insgesamt ist die Modernisierung des Schweizer Führerausweises eine überfällige Massnahme, die den Alltag der Autofahrerinnen und Autofahrer erleichtert und die Sicherheit auf den Strassen erhöht.

Ein neuer Führerausweis 2023!

Und hast du auch schon deinen neuen Führerschein? Falls nicht, solltest du ihn am besten heute noch beantragen!