Skip to main content

VKU Zürich - Jetzt Anmelden!

VKU Zürich

Theorieprüfung bestanden. Wir gratulieren dir. Jetzt ist es an der Zeit mit den Fahrlektionen zu beginnen und den VKU in Zürich zu besuchen. Du fragst dich, wie du dich und andere im Strassenverkehr schützen kannst? Fahranfänger sind häufiger in Unfälle verwickelt als andere Verkehrsteilnehmer. Der VKU Zürich setzt genau hier an. Der Verkehrskundeunterricht (VKU) ist seit dem 1. Januar 1993 obligatorisch. Hast du schon deinen Lernfahrausweis, dann profitierst du von unserem VKU Zürich. Mit deinem Lernfahrausweis kannst du an unserem Verkehrskundeunterricht teilnehmen. Der Unterricht besteht aus 8 Lektionen und findet an zwei Abenden statt, jeweils von 18.00 bis 22.00 Uhr.

 

VKU Zürich

  • Datum auswählen
  • Online Anmelden
  • Reserviere deinen Platz
  • Teilnehmerzahl begrenzt
VKU Zürich
1 + 0 =
Löse diese einfache Mathe Aufgabe und schreibe die Lösung ins Feld rein.

Der VKU wird von ausgebildeten Fahrlehrern geleitet und soll die Teilnehmenden unter anderem mit den Besonderheiten des schweizerischen Strassenverkehrs und den Massnahmen für eine sichere Fahrweise vertraut machen. In den Lektionen werden Themen wie die richtige Fahrweise, die Bedeutung der Verkehrszeichen oder auch das richtige Verhalten im Strassenverkehr behandelt.

Unsere Vorteile:

  • Unkomplizierte Anmeldung
  • Erfahrene Fahrlehrer
  • Transparente Preisstruktur
  • Spannende Kurse
  • Bücher und Lehrmittel inklusive
VKU Zürich, unsere Vorteile

Hast du Fragen zum VKU Zürich?

Wir helfen dir gerne weiter!

Wer braucht einen VKU?


In der Schweiz ist es für alle Personen, die einen Führerschein der Kategorie B (Auto), A (Motorrad) oder der Unterkategorie A1 (Moped) machen möchten, verpflichtend an einem VKU teilzunehmen.
Der VKU ist eine wichtige Grundlage für die praktische Fahrprüfung. Wenn du den VKU in Zürich bei uns in der Fahrschule Drive-In absolvieren möchtest, brauchst du einen gültigen Lernfahrausweis. Deshalb legen wir in unserer Fahrschule Drive-In in Zürich besonderen Wert auf einen fundierten und interessanten Unterricht.

Die Teilnahmebestätigung übermitteln wir direkt an das Strassenverkehrsamt in Zürich. Dein VKU ist dann zwei Jahre gültig.

 

So profitierst du von einem VKU in Zürich!


In unserer Fahrschule Drive-In legen wir sehr viel Wert auf einen guten VKU. Beim VKU Zürich lernst du alle wichtigen Aspekte für das Autofahren kennen und wirst auf den Strassenverkehr bestens vorbereitet. Mit einem guten VKU kannst du dir einiges an Fahrstunden sparen, da du bereits die wichtigsten Verkehrsregeln kennst. Besonders wichtig ist es uns, dass unsere Schülerinnen und Schüler verantwortungsvoll mit dem Auto umgehen können und immer sicher unterwegs sind. Daher legen wir auch in unserer Fahrschule sehr viel Wert auf Sicherheit - sowohl für dich als auch für andere Verkehrsteilnehmende. Ein guter VKU ist deshalb der erste Schritt in Richtung Sicherheit und Verantwortung auf den Strassen.

Der VKU bereichert dich nicht nur mit neuem Wissen. Mit unserer Lernumgebung und unserem Unterricht kannst du sogar einige Fahrstunden sparen und deinen Geldbeutel schonen- Win-Win! Mit der richtigen Einstellung und dem nötigen Wissen kannst du somit schon bald sicher und verantwortungsvoll am Strassenverkehr teilnehmen. Wir freuen uns, dich in unserer Fahrschule willkommen zu heissen!


Wie kannst du dich anmelden?


Bevor es losgeht, musst du dich auf unserer Webseite für einen Kurs anmelden. Wir haben verschiedene Kurse mit unterschiedlichen Daten, sodass für jeden etwas dabei ist.

Melde dich so früh wie möglich an - je schneller du bist, desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit, den Platz zu bekommen, den du willst! Die Teilnehmerzahl ist gesetzlich auf maximal 12 Fahrschüler/innen begrenzt. Die Anmeldung erfolgt ganz einfach online und sobald wir deine Reservierung erhalten haben, senden wir dir umgehend die Bestätigung zu.

In der aufregenden Reise zum Führerausweis ist der VKU-Kurs ein entscheidender Meilenstein, der am besten nach einigen Fahrstunden absolviert wird. Er ermöglicht es den Fahrschülerinnen und Fahrschülern, das Gelernte praktisch anzuwenden und dann im Kurs vertieft zu verstehen. Der VKU-Kurs ist nicht nur ein Pflicht, sondern auch eine Gelegenheit, das Verständnis für die Verkehrssituationen zu vertiefen und Verkehrsverhalten besser zu meistern. Also, bevor du dich auf die Strassenabenteuer stürzt, ist der VKU-Kurs der ideale Weg, um sicherzustellen, dass du bestens vorbereitet bist!

Kursinhalt:

Lektion 1

VKU Zürich, sicherheit im Strassenverkehr

 

VERKEHRSSICHERHEITSLEHRE

In dieser Lektion in deinem VKU in Zürich lernst du, wie man Verkehrssituationen richtig einschätzt, um eventuelle Gefahren schon im Vorfeld zu erkennen und nach Möglichkeit zu vermeiden. Im Zentrum steht dein Verkehrssinn. Er ist die Grundlage für unfallfreies Fahren. Voraussetzungen für sicheres Fahren ist nicht nur, dass der "Fahrer fit" und auch "Fahrzeug fit"sind, sondern auch, dass du mit dem Auto vertraut bist, mit dem du dich im Strassenverkehr bewegst.


FUNKTION DER SINNESORGANE:

Bei diesem Thema schult dich dein Fahrlehrer darin, wo du beim Autofahren genauer hinschauen solltest. Blickschulung, Blickrichtung, Fahrtrichtung oder der Blickfilter sind zentraler Bestandteil deines VKU-Kurses.

Richtig sehen ist wichtig, wenn du Auto fährst. Die meisten Signale werden über das Auge wahrgenommen und deshalb muss unser Auge gut funktionieren, damit wir diese Signale genug früh sehen und erkennen können. Wer zum Beispiel kurz- oder weitsichtig ist, kann seine Sehschärfe mit einer Sehhilfe, etwa mit einer Brille oder Kontaktlinsen verbessern und seine Sinne stärken.

SENSOMOTORISCHE ZUSAMMENHÄNGE:

Unsere Entscheidungen werden auf drei Ebenen getroffen: durch bewusste Entscheidungen, erlernte Automatismen und Reflexe. Durch das Erkennen von sensomotorischen Zusammenhängen und kontinuierlicher Übung entstehen Muster, die unser Gehirn registriert und einspeichert. Diese unterbewussten Programme entstehen durch stetige Wiederholungen und verbessern deine Fähigkeiten im Strassenverkehr.

Lektion 2

VKU Zürich, Partnerkunde

 

PARTNERKUNDE:

In der Strasse begegnen wir verschiedenen Verkehrsteilnehmern. Jeder hat seine eigene Art, sich im Verkehr zu verhalten. Deswegen gibt es das 3-A Training: Damit lernst du die unterschiedlichen Arten von Verkehrsteilnehmern kennen und weißt, wie man diese Partner richtig einschätzt.


STRASSENKUNDE

Wenn du dich mit Strassenkunde beschäftigst, lernst du alle Informationen kennen, die nötig sind, um deine Fahrweise den Strassenverhältnissen anzupassen. Die wichtigsten Punkte hierbei sind die Qualität der Strasse, der Zustand der Strasse, der Verlauf der Strecke sowie besondere Eigenschaften der jeweiligen Route. Mithilfe dieser Kenntnisse kannst du deine Geschwindigkeit immer perfekt an die aktuellen Bedingungen anpassen.

WITTERUNG & ZEIT

Das Wetter hat auch Auswirkungen auf unsere Fahrweise. Du musst verstehen, dass Regen oder Sonnenschein die Geschwindigkeit, mit der du dich im Strassenverkehr bewegst, beeinflussen können. Auch die Uhrzeit ist ein Faktor für deine Fahrweise. Die menschliche Leistungsfähigkeit variiert während des Tages. Vor und nach der Arbeit sind wir nicht gleich leistungsfähig.

Lektion 3

VKU Zürich, Fahrzeugsicherheit

 

FAHRZEUGSICHERHEIT:

In dieser Einheit lernst du, Schäden am Fahrzeug rechtzeitig zu bemerken und teure Reparaturen zu vermeiden. Dafür muss dein Fahrzeug regelmässig auf seine Betriebssicherheit überprüft werden. Es gibt Bereiche, die du jeden Tag prüfen und solche, die nur in bestimmten Abständen kontrollieren musst.


KRÄFTE BEIM FAHREN:

Wenn du ein Auto fährst, gibt es verschiedene Kräfte, die auf dein Fahrzeug einwirken. Es ist wichtig zu verstehen, welche Kräfte beim Starten, Bremsen und Beschleunigen dein Fahrzeug beeinflussen. Damit dein Auto mit diesen Einflüssen zurechtkommt, müssen deine Reifen in gutem Zustand sein.

VERKEHRSBEWEGUNGSLEHRE:

Verkehrsbewegungslehre ist wichtig. Ziel der Lehre ist es, dass du ein Gespür dafür bekommst, wo du dich bewegst und mit welcher Geschwindgkeit. Deine Geschwindigkeit beeinflusst nicht nur deine Reaktionszeit, sondern auch deinen Bremsweg und sollte daher stets kritisch hinterfragt werden. Durch unseren Kurs lernst du, was die angepasste Geschwindigkeit ist und wie du von ihr profitierst.


Lektion 4

VKU Zürich, umweltbewusstes Fahren

 

FAHRFÄHIGKEIT:

Wie gut wir Auto fahren können, hängt stark vom Gesundheitszustand ab. Es gibt viele Faktoren die unsere Fahrfähigkeit negativ beeinflussen können. Alkohol, Drogen, Medikamente und Müdigkeit sind nur einige Beispiele die unser Fahrverhalten verschlechtern.


UMWELTBEWUSSTES FAHREN:

Es gibt einige Regeln, die jeder Verkehrsteilnehmer kennen sollte, um unsere Umwelt nicht noch mehr zu belasten. Dazu gehören wichtige Überlegungen wie die Auswahl des Fahrzeuges, die Wahl der Fahrstrecke oder auch die Zeitplanung der Fahrt. Durch eine besonnene Fahrweise schützt du die Umwelt und trägst zu einem verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen bei.

10 REGELN FÜR SICHERES FAHREN:

Einige Themen im Verkehrskundeunterricht sind besonders wichtig, um sicher fahren zu können. Eines der Themen ist der Abstand. Es ist wichtig, den Abstand beim Fahren einzuhalten und auch zu wissen, wieviel der Mindestabstand ist. Weiterhin ist es ratsam, die Grenzen von seinem Fahrzeug zu kennen und auch Reserve beim Fahren zu schaffen. Reserve schaffen bedeutet vor einer längeren Fahrt, sich Gedanken darüber zu machen, wo man hinfährt, wann losfährt und wo man eine Pause machen kann. Das Ziel sollte es sein, die Fahrt zu geniessen und sicher an das Ziel zu gelangen.

VKU Zürich - wichtig?

Im heutigen modernen Leben spielt die Mobilität eine sehr wichtige Rolle. Die meisten Menschen nutzen täglich das Auto, den Bus oder die Bahn, um zur Arbeit oder in die Schule zu gelangen. Ein sicheres und verantwortungsvolles Verhalten im Strassenverkehr ist daher von grosser Bedeutung.

Der VKU soll Fahranfänger dazu anregen, sich mit dem Thema Mobilität auseinanderzusetzen und sich bewusst für ein verantwortungsvolles und sicheres Verhalten im Strassenverkehr entscheiden.

Der VKU Kurs findet in Kleingruppen statt und wird von erfahrenen VKU-Lehrpersonen durchgeführt. Nebst theoretischem Wissen werden auch praktische Übungen angeboten, damit die Teilnehmenden ihre Kenntnisse direkt umsetzen können.

Der VKU ist eine gute Möglichkeit, um dir den richtigen Umgang mit dem Strassenverkehr beizubringen. Dennoch sollte man nicht vergessen, dass auch die praktische Übung während deiner Fahrstunden und die kontinuierliche Übung eine wichtige Rolle in der Vermittlung dieser wertvollen Kompetenz spielen.

 

Das Ziel des Kurses ist die Unfallprävention

Wir werden dich mit unseren langjährigen Erfahrungen auf unterschiedliche Gefahren im Strassenverkehr vorbereiten und dir, durch praxisbezogene Beispiele, beibringen bereits während oder sogar vor der Entstehung einer Gefahr die richtige Entscheidung zu treffen.

Das Motto lautet "agieren statt reagieren", damit du potenzielle Gefahrenquellen erkennen und präventiv handeln kannst. Durch eine vorausschauende Fahrweise vermeidest du Unfälle und schützt dich und andere Verkehrsteilnehmer.

Wir empfehlen dir den VKU Kurs parallel zu deiner Fahrausbildung zu machen, um dich bestmöglich vorzubereiten. Wir wünschen dir einen erfolgreichen und lehrreichen VKU-Kurs!

 

Hast du sonst noch fragen zu deiner Fahrausbildung?

Kontaktiere uns mit dem Kontaktformular und wir werden dir gerne helfen.

 

Deine Fahrschule Drive-In in Zürich