Autofahren lernen Zürich
Du möchtest Autofahren lernen und möchtest Dich jetzt über den Ablauf informieren? Die Fahrschule Drive-In bietet Dir die komplette Fahrausbildung an in Zürich.
Unsere Fahrschule ist ein Familienbetrieb und besteht schon seit 1996. Durch unsere langjährigen Erfahrung bringen wir auch Dir das Autofahren bei. In unserer Fahrschule haben schon mehr als 6000 Fahrschülerinnen und Fahrschüler die Fahrprüfung bestanden.
Wie startest Du jetzt am Besten?
Der erste Schritt ist der Nothelferkurs. Den Nothelferkurs bieten wir in unserer Fahrschule in Zürich Seebach an. Sollten wir mal keinen Nothelferkurs anbieten werden wir auch hier eine Lösung für dich haben.
Nachdem Du den Nothelferkurs besucht hast erhälst Du den Nothelferausweis, diesen brauchst Du beim Ausfüllen des Lernfahrgesuches.
Das Lernfahrgesuch erhälst Du im Strassenverkehrsamt oder Du kannst es bei uns im Theorielokal abholen. Das Gesuch ist gratis und muss vollständig ausgefüllt werden. Solltest Du noch nicht Volljährig sein müssen deine Eltern das Gesuch mitunterschreiben.
Denkt daran den Augentest bei einem Optiker zu erledigen. Das Resultat deines Augentestes wird dann auf das Lernfahrgesuch aufgeschrieben. Die Kosten für den Augentest betragen zwischen 10-20 Franken. Manchmal sogar auch gratis.
Ein Passfoto solltest Du noch bereit haben. Auch hier ist es ganz wichtig ein gutes Foto auszuwählen, denn dieses Foto wird später auf deinem Fahrausweis sein. Passfotos kannst Du fast an jedem Bahnhof machen. Kosten ca. 7-10 Franken.
Unterschrift und die Gesundheitsfragen ausfüllen und schon ist dein Gesuch vollständig.
Was mache ich mit dem Lernfahrgesuch?
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten. Bevor Du das Gesuch einreichen kannst musst Du deine Personalien bestätigen lassen. Dies kannst Du in Deiner Gemeinde oder im Kreisbüro. Wir bevorzugen jedoch das Lernfahrgesuch mit dem Nothelferausweis direkt beim Strassenverkehrsamt abzugeben. Dann kann das Strassenverkehrsamt deine Personalien auch vor Ort überprüfen. Ganz wichtig nimm deine ID mit oder deinen Ausländerausweis.
Sobald Du im Verkehrsamt registriert bist erhälst Du per Post die Bestätigung, dass deine Angaben korrekt sind und Du Dich für die theoretische Prüfung anmelden kannst.
Für die theoretische Prüfung kannst Du dich online anmelden.
Wichtig ist jedoch noch für die Theorieprüfung zu lernen.
Lernen kannst Du mit einer App. Diese kannst Du downloaden. Welche App die Beste ist, können wir Dir leider nicht sagen. Jede App ist mehr oder weniger gleich gut. Denn die Fragen für die Theorieprüfung werden den App Herstellern vom Bundesamt für Strassen (Astra) zurverfügung gestellt. Die Fragen sind überall die gleichen. Nur vom Design unterscheiden sie sich. Deshalb empfehlen wir keine speziell.
Hast Du jedoch Mühe mit deiner Theorieprüfung haben wir auch hier eine Lösung für Dich. Wir bieten Theoriestunden an für Fahrschülerinnen und Fahrschüler die Mühe haben mit der Theorieprüfung. Melde Dich einfach per Kontaktformular oder telefonisch und wir helfen die sehr gerne weiter.
Nachdem Du die Theorieprüfung bestanden hast, musst Du Dir gedanken machen wegen den Fahrstunden. Seit dem 1.1.2022 müssen alle unter 20 jährige eine Lernphase von 12 Monaten durchlaufen.
Was bedeutet das für dich?
Bist Du unter 20 Jahre alt, so kannst Du deine praktische Fahrprüfung frühestens 12 Monate nach deiner bestandenen Theorieprüfung machen. Bist Du bei deiner bestandenen Theorieprüfung bereits 20 Jahre alt oder älter, so hast Du keine Lernphase von 12 Monaten.
Die Idee von dieser Lernphase ist, dass Du während diesen 12 Monaten Fahrerfahrung und Fahrpraxis sammeln kannst.
Leider erleben wir dies Momentan (August 2022) ganz anderst. In der Stadt Zürich und Umgebung haben viele die Möglichkeit gar nicht um diese Fahrpraxis zu sammeln.
Was geschieht jetzt?
Die meisten Fahrschülerinnen und Fahrschüler warten einfach diese Lernphase Zeit ab und melden sich erst kurz vor Ablauf der Lernphase bei der Fahrschule um Fahrstunden zu nehmen. Dies war nicht die Idee des Bundesamtes. Ob wir das Gesetz gut oder schlecht finden spielt hier keine Rolle. Wir denken für alle die diese Lernphase fleissig nützen es eine gute Sache ist. Jedoch besteht dort das Problem, dass die Lernfahrerinnen und Lernfahrer von den Eltern, Freunden oder Bekannten unterrichtet werden. Dies ist jedoch meistens nicht das was die Prüfungsexperten sehen möchten. Für uns Fahrlehrer ist dies umso schwieriger die richtige Balance zwischen den Lernfahrer/Innen und Prüfungsexperten zu finden. Wir empfehlen daher in der Lernphase parallel mit den Fahrstunden zu beginnen. So kannst Du Dir sicher sein, dass Du von Beginn an die verschiedenen Manöver richtig lernst.
Dies ist unsere Empfehlung. Jeder kann natürlich selber Entscheiden welchen Weg er gerne gehen möchte.
Dies giltet auch für den VKU.
Viele Fahrschüler/Innen besuchen den VKU als erstes wenn sie die Theorieprüfung bestanden haben. Dies ist leider nicht optimal. Den VKU sollte man parallel mit der Fahrausbildung absolvieren.
Weshalb ist das so?
Im VKU werden praxisbezogene Themen besprochen und unterrichtet. Solltest Du jedoch noch nie Auto gefahren haben verstehst Du die ganze Thematik nicht. Dies ist auch einer der Gründe weshalb viele den VKU langweilig finden. Am meisten profitierst Du wenn Du schon eine gewisse Grunderfahrung im Strassenverkehr besitzst. Wir sind der Meinung wenn Du noch nie Auto gefahren hast der VKU nichts bringt. Bist Du jedoch schon im Strassenverkehr unterwegs wirst Du noch viele neue Sachen dazu lernen. Ein guter VKU und zur richtigen Zeit erspart dir sicher einige Fahrlektionen.
Wir unterrichten den VKU in unserem Theorielokal an der Bahnhaldenstrasse 2 in 8052 Zürich.
Anmelden kannst Du dich online auf unserer Webseite. VKU Zürich.
Sobald Du den VKU abgeschlossen und deine Fahrausbildung beendet hast, ist es jetzt an der Zeit sich für die Fahrprüfung anzumelden. Es gibt im Kanton Zürich mehrere Strassenverkehrsämter. Wir bevorzugen wegen der Nähe zu unserer Fahrschule das Strassenverkehrsamt in Regensdorf. Denk daran es spielt keine Rolle wo Du wohnst oder wo Du dich registriert hast, Du kannst jedes Strassenverkehrsamt wählen in Deinem Wohnkanton. Du kannst selber Entscheiden wo Du Deine Fahrprüfung absolvieren möchtest.
Hast Du noch nicht die richtige Fahrschule in Zürich gefunden?
Dann würden wir uns freuen wenn Du Dich für unsere Fahrschule in Zürich entscheiden würdest. Bist Du Dir nicht sicher? So komm doch einfach vorbei und wir können in Ruhe alles besprechen und Planen. Solltest Du Dich nach dem Gespräch trotzdem für eine andere Fahrschule entscheiden sind wir Dir natürlich nicht böse. Die Wahl, der richtigen Fahrschule, sollte Dir ein gutes Bauchgefühl geben. Wir danken jeder Fahrschülerin und jedem Fahrschüler die uns ihr Vertrauen schenken.
Wichtig!
Wir sind keine Discout Fahrschule oder billig Fahrschule. Wir stehen für eine ehrliche und seriöse Fahrausbildung. Solltest Du etwas anderes Suchen dann bist Du bei uns leider falsch. Willst Du eine seriöse und qualitativ gute Fahrausbildung, dann würden wir uns freuen auch Dir das Autofahren beibringen zu dürfen.
Hast Du noch weitere Fragen zu deiner Fahrausbildung so kontaktiere uns mit dem Kontaktformular oder telefonisch.
Wir freuen uns jetzt schon dich in unserer Fahrschule begrüssen zu dürfen.
Deine Fahrschule Drive-In in Zürich